Menü Schließen

D- Jugend scheidet beim Edeka- Cup aus

Auf Einladung von EDEKA nahmen unsere Ristedter D- Junioren am EDEKA Jahrhundert-Fußballturnier ein. Eigentlich sollte der Cup bereits im Frühjahr ausgetragen, coronabedingt mussten die ersten Vorrundenspiele auf August/September verschoben werden.

Ein Bericht von Markus Haberland

Gegner unserer Ristedter war der Verbandsligist SC Vahr Blockdiek aus Bremen. Aufgrund der Klassenunterschiede gingen unsere Ristedter als klarer Außenseiter in dieses Spiel.

Die Trainer Heinfried H. und Claus B. wollten dieses Spiel zugleich auch als Test für Positionsveränderungen nehmen. So spielte der etatmäßige Torwart Kian D. auf der Rechtsverteidigerposition, während Mittelfeldmann Emil B. das Tor hütete.  Die Trainer stellten auch gleich die Abwehr von Viererkette auf 3 Spieler um. Der sonst in der Abwehr spielende Elias H. wiederum rückte nach vorne ins defensive Mittelfeld.

Trotz der langen Fußballpause kamen die Ristedter sehr gut ins Spiel. Der haushohe Favorit aus Bremen konnte zwar von Beginn an mehr Ballbesitz für sich verbuchen, zwingende Torchancen, wie befürchtet, sprangen dabei nicht heraus.  Mit zunehmender Spieldauer wurden die Aktionen der Gäste jedoch zielgerichteter und der Druck auf die Ristedter größer. Es dauert jedoch bis zur 19 Minute, bis der Gast aus Bremen erstmalig erfolgreich war. Mit einer Einzelaktion leiteten die Bremen das 0:1 ein, der Stürmer der Gäste musste im Strafraum nur noch einschieben. 

Die Ristedter wiederum versuchten weiter zwingende Aktionen in Richtung des Gästeangriffs zu starten. Die Ristedter agierte in dieser Phase jedoch häufig zu überhastet und so wurden wiederholt Bälle im Mittelfeld verloren. Der Gast aus Bremen konnte die sich bietenden Gelegenheiten jedoch nicht nutzen. Und so ging es mit einem knappen 0:1 in die Kabine, ein Achtungserfolg für unsere Ristedter. Das Ergebnis gefiel den Gästen aus Bremen ganz und gar nicht und so gab es in der Halbzeitpause eine kräftige Standpauke.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit nahezu das gleiche Bild. Die Bremer hatten mehr Ballbesitz, die Ristedter standen jedoch in der Abwehr zumeist sicher. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Torchancen der Gäste jedoch zwingender. Es dauerte jedoch bis zur 44 Minute, ehe der Gast aus Bremen das zweite Mal den Ball im Kasten der Ristedter unterbringen konnte.

Die Ristedter mussten dem hohen Tempo des Verbandsligisten jedoch zunehmend Tribut zollen. So aufopferungsvoll unsere D- Jugend gekämpft hatte, umso mehr ging Ihnen die Luft aus. Die Spieler aus Bremen nutzten sich die immer größer werdenden Lücken und die schweren Beine der Ristedter und brannten bis zum Abpfiff ein wahres Feuerwerk an Toren ab. Innerhalb von nur 14 Minuten schossen die Gäste 8 (!) Tore.  Die Ristedter waren mit zunehmender Spieldauer körperlich und geistig erschöpft. Anders ist nicht zu erklären, dass von den 8 Toren 3 Eigentore dabei waren und bei Ecken teilweise 3 Gästespieler frei vor dem Tor von Emil B. auftauchen konnten.   

Und so sehnten die Spieler den Schlusspfiff förmlich herbei. Das Ergebnis fällt aus meiner Sicht zu hoch aus. Bis zur 44 Minute tat sich der Gast trotz Klassenunterschied schwer und konnte letztlich nur durch Einzelaktionen glänzen. Nach dem 0:2 jedoch waren die Ristedter nicht mehr in der Lage mitzuhalten. 

Alle bisherigen Paarungen und Ergebnisse findet ihr hier.